Zertifizierung und Umwelt

Die PS Automation GmbH arbeitet mit einem integrierten Managementsystem nach DIN EN ISO 9001:2015 und DIN EN ISO 14001:2015. Seit 2001 durchlaufen wir jährlich die Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9001. Im Mai 2018 erhielten wir erstmals die Zertifizierung nach DIN EN ISO 14001, der internationalen Umweltmanagementnorm. Mit der Implementierung dieses Managementsystems hat die PS Automation einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit gesetzt, die das Engagement in allen Bereichen gleichermaßen umfasst und langfristig eine Verbesserung der Firmenstruktur ermöglichen soll.

Was bedeutet das für Sie?

Unsere Kunden stehen sowohl am Anfang als auch am Ende aller Prozesse, da unser oberstes Ziel ist die Kundenzufriedenheit zu erreichen. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leben unser Managementsystem und sind daher maßgeblich an Prozessverbesserungen beteiligt. Kurze Entscheidungswege und hohe Flexibilität zeichnen uns aus! Lassen Sie sich von unserem Service überzeugen.

Unser Umweltmanagementsystem berücksichtigt bereits in der Entwicklungsphase direkte und bedeutende Umweltaspekte. Somit garantiert Ihnen die PS Automation eine nachhaltige Produktion und den schonenden Umgang mit natürlichen Ressourcen.

Unternehmenspolitik der PS Automation

Richtlinien und Regelwerke, vorgegeben von der Geschäftsleitung, und gesetzliche Vorschriften werden stets exakt eingehalten. Die Sicherheit der gesamten Belegschaft, der Kunden und der Umwelt haben in unserem Unternehmen höchste Priorität. PSA Produkte mit hohem Kundennutzen und unser guter Service machen den Unterschied auf dem Markt und zum Wettbewerb.

Die PS Automation GmbH (PSA) hat schon früh erkannt, dass es zielführend ist, hochwertige Produkte in Bezug auf Funktionalität und Qualität herzustellen ohne dabei relevante Umweltaspekte außer Acht zu lassen. Daher leben wir nach folgender Unternehmenspolitik:

Konfliktmineralien

Dodd-Frank Act Absatz 1502

Konfliktmineralien sind Rohstoffe aus Ländern, in denen bewaffnete Konflikte ausgetragen werden. Im Sinne des Dodd-Frank Acts werden darunter die Rohstoffe Zinn, Tantal, Wolfram, Columbit sowie Gold und deren Derivate verstanden, die aus der Demokratischen Republik Kongo und den Nachbarstaaten stammen.

Wir sind als Zulieferer indirekt betroffen und nehmen unsere Verantwortung sehr ernst, daher haben wir unsere Lieferanten bezüglich des Einsatzes der oben genannten Stoffe befragt und darauf hingewiesen, dass wir Mineralien aus Konfliktgebieten nicht akzeptieren.

Die PS Automation GmbH (PSA) hat schon früh erkannt, dass es zielführend ist, hochwertige Produkte in Bezug auf Funktionalität und Qualität herzustellen ohne dabei relevante Umweltaspekte außer Acht zu lassen. Daher leben wir nach folgender Unternehmenspolitik:

Verordnung (EU) 2017/821

In dieser Verordnung wird ein Unionssystem für die Erfüllung der Sorgfaltspflicht in der Lieferkette geschaffen mit dem Ziel, die Möglichkeiten für bewaffnete Gruppen und Sicherheitskräfte zum Handel mit Zinn, Tantal und Wolfram, deren Erzen und Gold einzuschränken. Diese Verordnung zielt darauf ab, für Transparenz und Sicherheit hinsichtlich der Lieferpraktiken von Unionseinführern sowie von Hütten und Raffinerien zu sorgen, die Rohstoffe aus Konflikt- und Hochrisikogebieten beziehen.